Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
Der von Ihnen genutze Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge)

Möchten Sie den CMS-Gruppe Shop zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen?


Fassadenfarbe & Außenfarbe Stuttgart

So finden Sie die richtige Farbe für Ihre Kunden: Die Fassade ist das Aushängeschild eines Hauses, egal ob in Stuttgart oder an einem anderen Ort in Deutschland. Sie verleiht dem Gebäude seinen individuellen Charakter und schützt es vor Witterungseinflüssen. Als Maler sind Sie mit farbtex als starker Partner in der Lage, Ihren Kunden bei der Wahl der richtigen Fassadenfarbe zu beraten und ihnen ein perfektes Ergebnis zu bieten.

Bei der Beratung Ihrer Kunden sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Lage des Hauses: In sonnigen Regionen sollten Sie UV-beständige Farben empfehlen, die nicht zu schnell verblassen. In schattigen Regionen sind hingegen auch hellere Farben möglich.
  • Baustil des Hauses: Bei einem modernen Haus passen beispielsweise moderne, kühle Farben wie Weiß oder Grau. Bei einem traditionellen Haus sind hingegen warme Farben wie Gelb oder Rot oft die bessere Wahl.
  • Persönliche Vorlieben: Natürlich sollten Sie auch die persönlichen Vorlieben Ihrer Kunden berücksichtigen. Wer es gerne bunt mag, kann sich für eine knallige Farbe entscheiden. Wer es hingegen eher schlicht mag, kann sich für eine neutrale Farbe wie Weiß oder Beige entscheiden.
  • Technische Anforderungen: Darüber hinaus sollten Sie auch die technischen Anforderungen der jeweiligen Farbe berücksichtigen. So sind beispielsweise nicht alle Farben für alle Untergründe geeignet.

Durch Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung können Sie Ihren Kunden dabei helfen, die Fassade ihres Hauses mit der richtigen Fassaden- bzw. Außenfarbe zu einem optischen Highlight zu machen.

farbtex: große Auswahl an Fassadenfarben in Stuttgart und Umgebung

Die Auswahl der richtigen Fassadenfarbe spielt nicht nur in Stuttgart eine entscheidende Rolle für die Ästhetik und Funktionalität der Gebäude in einer vielfältigen architektonischen Landschaft. Hierbei kommt farbtex als führender Großhändler ins Spiel. Sein breites Sortiment an Fassadenfarben bietet Malern und Allroundern in Stuttgart und Umgebung eine umfassende Auswahl, um die perfekte Farblösung für die vielfältigen Bedürfnisse ihrer Kunden zu finden.

Unterschiedliche architektonische Stile und klimatischen Bedingungen erfordern spezifische Fassadenfarben. Von der mineralischen Basis der Silikatfarben bis zur Witterungsbeständigkeit der Silikonharzfarben – farbtex hat eine Vielzahl von Optionen im Angebot, die den Anforderungen jeden Projektes gerecht werden. Diese Farben tragen nicht nur dazu bei, die Gebäude vor den Elementen zu schützen, sondern auch, das Stadtbild zu bereichern und die Identität der verschiedenen Stadtviertel widerzuspiegeln.

fassadenfarbe-streichen-stuttgart.jpg

Außenfarbe Stuttgart: bei Ihrem Partner farbtex

Was farbtex jedoch wirklich auszeichnet, ist der herausragende Service. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung stehen farbtex-Mitarbeiter Ihren Kunden in Stuttgart zur Seite, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Ihre Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Farben, unter Berücksichtigung lokaler Vorschriften und Umweltanforderungen, macht sie zu einem unverzichtbaren Partner in der Fassadengestaltung. Die Verbindung von hochwertigen Fassadenfarben mit dem erstklassigen Service von farbtex ist ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche Projekte.

Ihr Ansprechpartner in 32 Standorten rund um Stuttgart, bietet eine breite Palette an Fassadenfarben. Entdecken Sie mineralische Farben für ausgezeichnete Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung. Silikonharzbasierte Farben hingegen, robust und wetterbeständig, bieten Schutz vor den Elementen. Neben dieser Vielfalt an Farben stellt farbtex alle benötigten Werkzeuge und Hilfsmittel bereit. Vertrauen Sie auf farbtex für eine professionelle Beratung und die Auswahl der passenden Farblösung, um jede Fassade perfekt zu gestalten.

fassadenfarbe-aussenansicht-stuttgart.jpg

WEITERE NIEDERLASSUNGEN MIT FASSADENFARBE IM ANGEBOT

Der Farbengroßhändler farbtex mit über 100.000 Artikeln, glänzt nicht nur durch seine beeindruckende Auswahl, sondern auch durch herausragenden Kundenservice und tiefgreifende Fachkenntnisse im Malerhandwerk. An 32 Standorten, insbesondere im Raum Stuttgart, bietet farbtex alles rund um Farben (Fassadenfarben, Außenfarben, Innenfarben, etc.). Mit ihrem reichhaltigen Sortiment und dem Know-how sind sie die erste Wahl für Maler und Handwerker gleichermaßen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.

Designinspirationen Fassadenfarbe Stuttgart

Die Fassade ist das Gesicht eines Gebäudes. Sie ist der erste Eindruck, den Besucher und Passanten erhalten. Deshalb ist es wichtig, bei der Auswahl der Fassadenfarbe auf Qualität vom Fachhändler zu setzen. 

Bindemittel von Fassadenfarbe: Die wichtigsten Arten und Eigenschaften

Das Bindemittel ist der Hauptbestandteil einer Fassadenfarbe und bestimmt ihre Eigenschaften wie Haftung, Deckkraft, Wetterbeständigkeit und Atmungsaktivität.

Organische Bindemittel

  • Acrylharz: am häufigsten verwendet, wasserfest, UV-beständig, gute Deckkraft, günstig
  • Silikonharz: hohe Wasserabweisung und Atmungsaktivität, besonders für stark beanspruchte Fassaden
  • Latex: wasserfest, UV-beständig, gute Deckkraft, etwas teurer, aber langlebiger

Mineralische Bindemittel

  • Kalk: wasserlöslich, gute Haftung auf mineralischen Untergründen, günstig, leicht zu verarbeiten
  • Zement: wasserfest, gute Deckkraft, besonders für stark beanspruchte Fassaden
  • Silikat: wasserfest, UV-beständig, gute Atmungsaktivität, besonders für Fassaden an feuchten Standorten

Welches Bindemittel ist das richtige?

Die Wahl des Bindemittels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Untergrund, der Beanspruchung der Fassade und den persönlichen Wünschen des Bauherren.

Pigmente von Fassadenfarbe: Die wichtigsten Arten und Eigenschaften

Pigmente sind die Farbstoffe, die einer Fassadenfarbe ihre Farbe verleihen. Sie werden in zwei Hauptgruppen unterteilt: Organische Pigmente und anorganische Pigmente.

Organische Pigmente

Organische Pigmente sind auf Basis von Kohlenstoffverbindungen hergestellt. Sie sind in der Regel wasserlöslich und bieten eine gute Deckkraft. Organische Pigmente sind in der Regel günstiger als anorganische Pigmente und bieten eine breite Palette an Farben.

Anorganische Pigmente

Anorganische Pigmente sind auf Basis von anorganischen Verbindungen hergestellt. Sie sind in der Regel nicht wasserlöslich und bieten eine hohe Deckkraft. Anorganische Pigmente sind in der Regel teurer als organische Pigmente, bieten aber eine bessere Wetterbeständigkeit.

Welche Pigmente sind die richtigen?

Die Wahl der Pigmente für eine Fassadenfarbe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewünschten Farbton, der Beanspruchung der Fassade und den persönlichen Wünschen des Bauherren.

Fassaden in stark beanspruchten Bereichen

Für Fassaden, die in stark beanspruchten Bereichen eingesetzt werden, sollten Pigmente mit hoher Licht- und Wetterbeständigkeit verwendet werden. Dazu gehören anorganische Pigmente wie Eisenoxidpigmente, Titandioxidpigmente und Zinkoxidpigmente.

Fassaden mit hellen Farben

Für Fassaden, die eine helle Farbe haben sollen, sollten Pigmente mit hoher Deckkraft verwendet werden. Dazu gehören organische Pigmente wie Azopigmente und Titandioxidpigmente.

Fassaden mit einer bestimmten Farbe

Für Fassaden, die eine bestimmte Farbe haben sollen, können organische oder anorganische Pigmente verwendet werden. Die Auswahl des Pigments hängt von der gewünschten Farbe und der Beanspruchung der Fassade ab.

Additive für Fassadenfarben: Was ist das und was bewirken sie?

Additive für Fassadenfarben sind Zusatzstoffe, die die Eigenschaften der Farbe verbessern können. Sie werden in verschiedenen Mengen und Kombinationen eingesetzt, je nach gewünschten Eigenschaften der Farbe.

Hauptfunktionen von Additiven für Fassadenfarben

  • Verbesserung der Haftfähigkeit
  • Erhöhung der Witterungsbeständigkeit
  • Verringerung der Verschmutzungsanfälligkeit
  • Verbesserung der Abriebfestigkeit

Beispiele für Additive für Fassadenfarben

  • Haftvermittler
  • UV-Absorber
  • Wasserabweisende Additive
  • Schmutzabweisende Additive
  • Abriebfeste Additive

Welche Additive für Fassadenfarben sind sinnvoll?

Die Wahl der richtigen Additive hängt von den gewünschten Eigenschaften der Farbe ab.

Fazit

Additive können die Eigenschaften von Fassadenfarben deutlich verbessern.

Füllstoffe von Fassadenfarbe: So verbessern sie die Eigenschaften Ihrer Fassade

Die wichtigsten Eigenschaften von Füllstoffen

  • Deckkraft: Füllstoffe füllen Unebenheiten im Untergrund aus und sorgen so für eine gleichmäßigere Deckung der Farbe.
  • Elastizität: Füllstoffe erhöhen die Elastizität der Farbe und vermindern so das Risiko von Rissen.
  • Verbrauch: Füllstoffe reduzieren den Verbrauch der Farbe, da sie die Menge des Bindemittels verringern.

Arten von Füllstoffen

  • Mineralische Füllstoffe:
    • Kalk: Kalk ist ein günstiger Füllstoff mit guter Witterungsbeständigkeit.
    • Zement: Zement ist ein günstiger Füllstoff mit guter Witterungsbeständigkeit und hoher Elastizität.
    • Talk: Talk ist ein günstiger Füllstoff mit hoher Deckkraft.
       
  • Organische Füllstoffe:
    • Talk: Talk ist ein teurerer Füllstoff mit guter Haftung auf dem Untergrund.
    • Kaolin: Kaolin ist ein teurerer Füllstoff mit guter Deckkraft und Haftung auf dem Untergrund.
    • Silikate: Silikate sind teurere Füllstoffe mit guter Witterungsbeständigkeit und Haftung auf dem Untergrund.